Schulanmeldung ohne doppelte Datenerfassung

Die digitale Schulanmeldung des Maiß Verlags ermöglicht Grundschulen, die Schulanmeldung komplett digital durchzuführen und den gesamten Prozess zu automatisieren.

Vom ersten Anschreiben an die Eltern bis zur fertigen Anmeldung vereinfacht das System alle anfallenden Schritte. Am Ende erhält die Schule auf digitalem Weg fertig ausgefüllte Anmeldungen und kann die Daten in ASV importieren.

digitale-schulanmeldung.png

Vereinfachung von allen Phasen der Anmeldung

Die digitale Schulanmeldung begleitet den gesamten Prozess inklusive der Vor- und Nachbereitung. Die einzelnen Schritte werden für alle Beteiligten erheblich erleichtert.

anmeldung5.png

Durchdachte Unterstützung bei der
Vorbereitung

Die Daten vom Einwohnermeldeamt können direkt übernommen werden, um die Eltern der zukünftigen Schülerinnen und Schüler anzuschreiben.

anschreiben-neu2.png

Anschreiben an die Eltern mit QR-Code zur Anmeldung

Das Modul unterstützt bei der Erstellung der Anschreiben an die Eltern mit vorformulierten Word-Vorlagen. Es werden Serienbriefe generiert, die jeweils einen QR-Code für den Zugang zur personalisierten Schulanmeldung enthalten.

anmeldung1.png

Einfache Einrichtung und individuelle Anpassung

Im Hintergrund sind die Inhalte der bewährten Formulare des Maiß Verlags sowie rechtliche Vorgaben integriert. Durch einfaches Anklicken können für die Schule nicht relevante Abfrageblöcke im Online-Formular deaktiviert und zudem weitere Formulare aufgenommen werden, die innerhalb des Anmeldeprozesses ausgefüllt werden müssen.

anmeldung-zusatzformulare.png

Definition von Zusatzformularen als Teil des Anmeldeprozesses

Die Schule kann weitere Formulare definieren, deren Inhalte innerhalb des Anmeldeprozesses abgefragt werden sollen (z. B. Notfallnummern). Die Eltern werden dabei automatisch durch die Formulare geführt, ein Absenden der Schulanmeldung ist erst möglich, wenn alle benötigten Formulare ausgefüllt sind.

anmeldung-elternsicht.png

Deutliche Erleichterung für die Eltern durch einfaches Onlineausfüllen

Der vollautomatisierte und digitale Anmeldeprozess bietet auch für die Eltern eine große Zeitersparnis. Da sie über den QR-Code eine personalisierte Anmeldeseite aufrufen, sind die wichtigsten Daten bereits vorausgefüllt. Basierend auf dem Geburtsdatum werden die entsprechenden Formulare verwendet und die Eingabemasken angezeigt.

anmeldung-zusatzformulare-eltern.png

Alle benötigten Angaben innerhalb eines Ausfüllvorgangs

Die Eltern werden Schritt-für-Schritt durch die relevanten Abfragen und weiteren Formulare geführt. Bei vielen Abfragefeldern sind Drop-Down-Menüs hinterlegt, so dass Eingabe- oder Schreibfehler vermieden werden. Nach dem Abschicken erhalten die Eltern eine Bestätigung per E-Mail.

anmeldung3.png

Übersichtlicher Eingang der Anmeldungen im Postfach

Die eingegangenen Anmeldungen werden in einem Postfach gesammelt und können übersichtlich zum Beispiel nach Namen, Eingangsdatum oder Bearbeitungsstatus gefiltert und sortiert werden. Neue Eingänge werden per Info-Mail angekündigt.

asv-import.png

Einfache Datenübernahme in ASV ohne doppelte Erfassung

Die Daten aus den Schulanmeldungen können in ASV importiert werden. Ihnen stehen dort alle relevanten Daten zur Verfügung. Eine doppelte Datenerfassung entfällt.

korridorkinder.png

Umgang mit Korridorkindern und Rückstellungen

Für den Umgang mit Korridorkindern bzw. Rückstellungen bietet die digitale Schulanmeldung eine komfortable Lösung. Diese Kinder werden einfach ins Archiv „verschoben“ und können im nächsten Jahr zurückgeholt werden. Die händische Erfassung entfällt.

fehlende-ruckmeldungen.png

Übersicht über fehlende Rückmeldungen

Falls von den Eltern keine Rückmeldung vorliegt, kann danach gefiltert und das Anschreiben für diese Fälle angepasst werden. Das vereinfacht das gezielte Nachfassen. Der QR-Code zur individuellen Startseite wird automatisch eingedruckt.

Das sagen die Anwenderinnen und Anwender:

  • „Durch die digitalen Angaben im Anmeldeblatt, konnten die Daten in ASV übernommen werden und die Telefonnummern, E-Mails usw. mussten nicht händisch eingetragen werden.“
    Schulleitung und Sekretariat
    Chambtal-Grundschule Weiding
  • „Alle Anmeldungen sind nur mit einem Klick ersichtlich und die angeforderten Formulare sind kompakt in einem Account gebündelt.“
    Birgit Marti
    Markgraf-Diepold-Grundschule Waldsassen
  • „Da die Anmeldung nicht an einem bestimmten Tag in der Schule erfolgen muss, ist der Verwaltungsalltag nicht gestört, dadurch bleibt keine Arbeit liegen. Der Ausdruck der Formulare kann jederzeit und immer dann erfolgen, wenn gerade Zeit dazu ist. Die digitale Schulanmeldung von Maiß ist eine Erleichterung in jeder Hinsicht.“
    Karin Kraus
    Grund- und Mittelschule Kirchweidach
  • „Kein zusätzliches Nachfragen bei den Eltern… Was auch super ist, die Führung der Eltern beim Ausfüllen der Dokumente... Ich kann viel im Vorfeld erledigen und muss nicht mehr wie in den letzten Jahren den Eltern hinterher telefonieren und schreiben.“
    U. Creter
    Grundschule Hochstätt
  • „Das Anschreiben der Erziehungsberechtigten mit den nötigen Formularen ist eine große Erleichterung. Größtenteils werden alle notwendigen Unterlagen von den Eltern hochgeladen und digital zurückgesandt. Die Übernahme der Daten in ASV ist eine große Zeitersparnis. Vor der digitalen Schulanmeldung mussten Telefonnummern, Mail-Adressen etc. von Hand eingegeben werden. Wir nutzen sie schon das 2. Jahr und werden auch dabeibleiben.“
    Brigitte Ableitner-Raab
    GMS Essenbach
  • „Intuitiv und übersichtlich... Sehr große Erleichterung, da es nicht mehr zu Übertragungsfehlern (Entziffern handschriftlicher E-Mail-Adressen etc.) kommt.“
    Eva Guerin / Cindy Bräuer
    Anni-Pickert-Grund- und Mittelschule Poing
  • „Wir ersparen uns viel Zeit an der Schule, da wir die Daten digital von den Eltern erhalten. Die Eltern werden durch die Anmeldung geleitet und können keine wichtigen Informationen vergessen bzw. übersehen. Die Schülerakten sind nahezu komplett bei der Schuleinschreibung... Für die Eltern ist es super einfach - nur QR-Code scannen und den Schritten folgen, alles toll erklärt.“
    Melanie Krauß
    Hans Carossa Grundschule
  • „Große Zeitersparnis auf der Verwaltungsebene, weil Daten nur einmal von den Eltern eingegeben werden müssen… Wir sind insgesamt sehr froh über die Plattform, weil sie uns sehr entlastet.“
    Doris Emler-Gschossmann
    Ludwig-Steub-Grundschule Aichach
  • „Eltern können die Anmeldung zu Hause durchführen und müssen dazu nicht zur Schule kommen.“
    Simone Bauer
    Grundschule Katharinenvorstadt Landsberg
  • „Es war früher schon sehr ‚anstrengend‘, alle Eltern in die Schule kommen zu lassen, mit jedem die Formulare zur Anmeldung durchzugehen (vor allem auch zusätzlich bei Sprachbarrieren) und dann fehlen wieder Unterlagen etc. Die digitale Schulanmeldung von Maiß erleichtert uns den kompletten Anmeldeprozess, es ist alles viel entspannter als früher (bestimmt auch für die Eltern, wenn sie alles in Ruhe von zu Hause aus erledigen können).“
    Nadine Kesser
    Grundschule Eitensheim
  • „Alle Kontaktdaten der Eltern sind in ASV nach Export vorhanden.“
    Elke Rattinger
    Grundschule Weißenhorn-Süd
  • „Je nach Einschulungsart befüllen die Eltern nur die (von der Schule definierten) entsprechenden Formulare und die Schule wiederum hat alle benötigten Dokumente und Angaben vollständig befüllt. Auch der automatische Import in ASV war eine enorme Zeitersparnis!“
    Doris Papaikonomou-Richter
    Grundschule Valley & Mittelschule Mangfalltal
  • „Die digitale Schulanmeldung von Maiß bringt definitiv eine Zeitersparnis. Man vermeidet Zahlendreher und Schreibfehler. Die Eltern könne alle erforderlichen Dokumente im Voraus hochladen. Das spart am Tag der eigentlichen Schuleinschreibung viel Zeit und auch Stress.“
    Marina Filser
    Adalbert-Stifter Grundschule Marktoberdorf
Mehr Stimmen aus der Praxis

Kosten für die Nutzung der digitalen Schulanmeldung

Wir möchten für das Modul ein faires und transparentes Abrechnungsmodell sicherstellen und berechnen deshalb die tatsächlich erfolgten Anmeldungen:

€ 2,50 pro angemeldeter/m Schülerin/Schüler

Optional bieten wir das Zusatz-Paket-Online.Merkblätter für ebenfalls

€ 2,50 pro angemeldeter/m Schülerin/Schüler an.